Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Wettbewerbe

Wettbewerbe bieten eine gute Gelegenheit, Stärken und Interessen bei sich zu entdecken. Deswegen bieten wir verschiedene Teilnahmen an.
 

Landesweiter Mathematikwettbewerb NRW

  • Ziel des Wettbewerbs ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und begabte Schülerinnen und Schüler zu finden und zu fördern.
  • Ausgeschrieben wird der Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen.
  • Der landesweite Mathematikwettbewerb findet seit 1998 in jedem Schuljahr statt und wird im Auftrag des Ministeriums für Schule und Weiterbildung organisiert.
  • Die Aufgaben werden von einem bundesweiten Aufgabenausschuss für Mathematikolympiaden erstellt.
  • Der Wettbewerb läuft über ein Schuljahr und wird in drei Runden ausgetragen. Jeweils die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Runde können bei der nachfolgenden mitmachen.
  • An der ersten Runde darf jedes Kind teilnehmen, das die Aufgaben lösen möchte.

 

Mathematikwettbewerb Känguru

Inhalt

  • „Känguru der Mathematik“ ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb für den 3ten bis 13ten Jahrgang.
  • 24 Aufgaben müssen in 75 Minuten gelöst werden (für die Klassen 3 bis 6).
  • Es sind 5 Antworten gegeben, von denen genau eine richtig ist.
  • Zum Lösen der Aufgaben ist Schulwissen, logisches Denken, geometrisches Vorstellungsvermögen und ein gesunder Menschenverstand erforderlich.
  • Nicht die leistungsstärksten Kinder, sondern alle Kinder, die Spaß am Knobeln haben, dürfen und sollen mitmachen.

Preise

  • Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, einen Teilnehmerpreis (Broschüre mit Aufgabenlösungen und weiteren Knobelaufgaben) und es gibt einen „Preis für alle“ als Überraschung.
  • Der oder die Schulbeste erhält ein Känguru-T-Shirt.
  • Für die deutschlandweit 5% Punktbesten gibt es Bücher, Spiele, Experimentierkästen, Puzzles o.ä.

 

Finanzierung

  • Je Teilnehmer wird ein Startgeld von 2€ erhoben.

 

Grundschulsportfest Leichtathletik des Kreises Steinfurt

Austragungsort: Ibbenbüren (Schierloh Sportplatz) oder Rheine (Jahn-Stadion)

Termin: 1x jährlich (Mai oder Juni)

Nominierung: Die erfolgreichsten Kinder der Bundesjugendspiele

  • Das Grundschulsportfest ist als vielseitiger Mannschaftswettbewerb konzipiert.
  • Jede Grundschule kann eine Mannschaft anmelden (6 Jungen und 6 Mädchen)
  • Disziplinen: Zonen-Weitsprung, Flatterball-Weitwurf, Medizinball-Stoß, Mannschafts-Ausdauerlauf, 50m-Sprint, Bananenkistenstaffel.
  • Alle Kinder gehen in die Wertung mit ein.